Schödl | Vom Aufbruch in die Krise | Buch | 978-3-7022-3112-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 280 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 476 g

Reihe: ESR - edition ecclesia semper reformanda

Schödl

Vom Aufbruch in die Krise

Die Kirche in Österreich ab 1945. Mit Kurzbiografien engagierter Laien
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-7022-3112-5
Verlag: Tyrolia

Die Kirche in Österreich ab 1945. Mit Kurzbiografien engagierter Laien

Buch, Deutsch, Band 6, 280 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 476 g

Reihe: ESR - edition ecclesia semper reformanda

ISBN: 978-3-7022-3112-5
Verlag: Tyrolia


Dieses Buch umfasst die wichtigsten Ereignisse in der katholischen Kirche in Österreich ab 1945 in fünf Kapiteln: "Aufbruch mit Zukunft" (1945 bis 1955), "Frischer Wind fegt durch die Kirche" (1956 bis 1968), "Ein verpasstes Pfingsten" (1969 bis 1985), "Kirche im Rückwärtsgang" (1986 bis 2005) und "Ein Ausweg aus der Krise" (ab 2006). Zwischen den einzelnen Kapiteln gibt es Kurzbiografien von Laien, die trotz auftretender Widerstände entscheidende Weichen gestellt haben. Der Bogen spannt sich u.a. von Margarethe Schmid (Leiterin der Theologischen Kurse), Walter Karlberger (erster Kirchenfunkchef), Oberin Christine Gleixner (Vorsitzende d. Ökumenischen Rates der Kirchen) bis Eduard Ploier (Präsident der Katholischen Aktion), Eva Petrik (Katholische Jungschar, Erwachsenenbildung) und Caritas Präsident Franz Küberl.

Schödl Vom Aufbruch in die Krise jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schödl, Ingeborg
INGEBORG SCHÖDL, geb. 1934 in Wien, freie Publizistin, ehemalige Redakteurin bei der Wiener Kirchenzeitung und langjähriges ORF-Gremiumsmitglied; kirchliche und staatliche Auszeichnungen, im Jahr 2004 wurde ihr der Professorentitel verliehen. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, u. a. "Im Fadenkreuz der Macht. Das außergewöhnliche Leben der Margarethe Ottillinger" (Czernin, 2004), "Hildegard Burjan – Frau zwischen Politik und Kirche" (Wiener Dom-Verlag 2008).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.