• Neu
Schöler | Berufliche Orientierung an Schulen und Faktoren, welche die Berufswahl von Schülerinnen und Schülern beeinflussen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 20 Seiten

Schöler Berufliche Orientierung an Schulen und Faktoren, welche die Berufswahl von Schülerinnen und Schülern beeinflussen

Eine systematische Überprüfung
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-389-12466-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Eine systematische Überprüfung

E-Book, Deutsch, 20 Seiten

ISBN: 978-3-389-12466-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Weingarten (Fakultät 1), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge des demografischen Wandels in Deutschland steht die junge Generation bezüglich ihrer Berufswahlentscheidung vor neuen Herausforderungen. Hiervon sind im besonderen Maße die Ausbildungsberufe betroffen, da sich immer weniger junge Menschen dazu entscheiden, einen Ausbildungsberuf zu ergreifen und sich stattdessen für ein Studium entscheiden. Daher ist eine umfangreiche und frühzeitig einsetzende Berufliche Orientierung für die Schülerinnen und Schüler wichtig, damit diese über verschiedene Ausbildungsberufe umfassende Kenntnisse erhalten. Durch eine curriculare Verankerung der beruflichen Orientierung in den Bildungsplänen der jeweiligen Länder soll sichergestellt werden, dass die Schülerinnen und Schüler diesbezüglich mit ausreichend Informationen, hinsichtlich verschiedener Ausbildungsberufe, ausgestattet werden. Die Vermittlung dieser Kenntnisse kann dabei an der Schule im Rahmen des regulären Unterrichts, oder außerunterrichtlich durch geeignete praxisorientierte Praktika erfolgen. Wie dies bildungspolitisch in Deutschland, im speziellen in Baden-Württemberg, umgesetzt wird, wird im ersten Teil dieser Arbeit thematisiert. Der zweite Teil dieser Arbeit geht der Frage nach, welche Faktoren auf die Berufswahl von Schülerinnen und Schülern Einfluss nehmen. Dabei werden neben der Rolle der soziodemografischen Faktoren auf die Berufswahl auch der Einfluss der Peergruppen und der Institution Schule, sowie die Erwartungen der Jugendlichen an die Berufswelt untersucht. Aus Gründen der Komplexität fand im Rahmen dieser Arbeit eine Beschränkung auf diese Faktoren statt und Einflussgrößen wie z.B. die Familie wurden nur geringfügig im Rahmen der soziodemografischen Faktoren untersucht.

Schöler Berufliche Orientierung an Schulen und Faktoren, welche die Berufswahl von Schülerinnen und Schülern beeinflussen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.