Buch, Deutsch, Band 1560, 278 Seiten, Paperback, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 269 g
Reihe: Beck'sche Reihe
Ein Konservativer in der Opposition
Buch, Deutsch, Band 1560, 278 Seiten, Paperback, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 269 g
Reihe: Beck'sche Reihe
ISBN: 978-3-406-49491-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Ulrich von Hassell gehört zu den herausragenden Gestalten des deutschen Widerstandes. Der bekannte Historiker Gregor Schöllgen zeichnet in seiner Biographie den Lebensweg und die Gedankenwelt des 1944 hingerichteten Diplomaten nach und bietet zugleich eine genaue Analyse seiner Schriften wie seiner diplomatischen Tätigkeit. So ist das nuancierte Portrait eines Konservativen entstanden, den seine ethischen und politischen Überzeugungen in die Opposition gegen das Hitlerregime geführt haben. Aus Anlaß des 60. Jahrestags des 20. Juli erscheint das Standardwerk in einer durchgesehenen Neuausgabe in der Beck'schen Reihe.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort zur Neuausgabe
Einleitung
Der junge Konservative (1881-1919)
Der Diplomat (1919-1938)
Der Oppositionelle (1938-1944)
Schlußbetrachtung: Versuch einer Würdigung
Dokumente
Ulrich von Hassell, Wir jungen Konservativen (1918)
Presseerklärung des Gesandten von Hassell zu den Ursachen der Spannungen in Deutschland, zur Reparations- und zur Abrüstungsfrage (1932)
Ulrich von Hassell, Deutschlands und Italiens europäische Sendung (1937)
Ulrich von Hassell, Deutschland zwischen West und Ost (1944)
Vorbemerkung
Abkürzungsverzeichnis
Abbildungsnachweis
Anmerkungen
Quellen und Literatur
Personenregister