Schoen | Immanuel Kants Schrift "Zum ewigen Frieden" und die Charta der Vereinten Nationen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 9 Seiten

Schoen Immanuel Kants Schrift "Zum ewigen Frieden" und die Charta der Vereinten Nationen

Ein Vergleich
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-346-50501-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Ein Vergleich

E-Book, Deutsch, 9 Seiten

ISBN: 978-3-346-50501-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophie), Veranstaltung: Kant: Zum ewigen Frieden, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Schrift 'zum ewigen Frieden' entwirft Kant ein praktisches politisches Konzept mit dem Ziel eines vorbehaltlosen und zeitlich unbegrenzten Zustands des Friedens unter den Nationen der Welt. Bei der Schaffung dieses Zustandes verlässt sich Kant dabei nicht auf Philanthropie oder ein strategisches Interesse. Stattdessen müsse dieser Zustand durch einen Rechtsakt gestiftet werden. Abgesehen vom Völkerbund sind die 1945 gegründeten Vereinten Nationen dem von Kant entwickelten Konzept am nächsten gekommen. In dieser Arbeit will ich deshalb einen Vergleich der Forderungen Kants mit der Charta der Vereinten Nationen anstreben. Was sind die Gemeinsamkeiten, was die Unterschiede? Wie nahe kommt die Charta Kants Schrift?

Schoen Immanuel Kants Schrift "Zum ewigen Frieden" und die Charta der Vereinten Nationen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.