Schönauer | Tagebuch eines Bibliothekars | Buch | 978-3-901960-79-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 894 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Schönauer

Tagebuch eines Bibliothekars

Band I, 1982–1998
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-901960-79-6
Verlag: Sisyphus

Band I, 1982–1998

Buch, Deutsch, 894 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-901960-79-6
Verlag: Sisyphus


Helmuth Schönauer war bis zu seiner Pensionierung im Sommer 2018 Angestellter im Tiroler Bibliothekswesen und hat in gut dreißig Jahren an die 5000 Buchbesprechungen geschrieben, die in Bibliotheksnachrichten und zum Teil in allen möglichen Zeitungen und Zeitschriften erschienen sind. Und bei dieser schier unglaublichen Menge von einem einzigen Verfasser stammender Besprechungen wird man keine finden, von der man sagen könnte, dieser habe in das Buch nur mal so schnell hineingelesen oder überhaupt nur den Klappentext etwas variiert. Darüberhinaus erlaubt sich der Autor einen überaus freizügigen, höchst subjektiven Stil sowohl in der Sprachbehandlung als auch in der Darstellung und Deutung der jeweiligen Werke. In den chronologisch gereihten Besprechungen kann man anhand der Schreibweise und bestimmter Thematisierungen sowohl die Wandlungen des Zeitgeistes in den letzten Jahrzehnten etwas mitverfolgen wie auch einen originellen und im Laufe der Jahre zunehmend meisterlichen Stilisten erleben.Wir publizieren das Werk in sechs voluminösen Bänden. Bei Erwerb aller 6 Bände ist einer gratis. » Im geistigen Sinne handelt es sich hier um die singuläre intel­lektuelle Anstrengung eines Außenseiters im literarischen Betrieb, der nicht weniger anstrebt, als eine subjektive Literaturgeschichte der Gegenwart zu verfassen. (...) Anzuzeigen ist eines der kühnsten österreichi­schen Verlagsprojekte. « Karl-Markus Gauß, Die Presse
Schönauer Tagebuch eines Bibliothekars jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.