Schöndorf | Die Wirklichkeit erkennen | Buch | 978-3-17-022018-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 98 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 210 mm, Gewicht: 129 g

Schöndorf

Die Wirklichkeit erkennen

Grundlinien im Denken Béla Weissmahrs
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-17-022018-8
Verlag: Kohlhammer

Grundlinien im Denken Béla Weissmahrs

Buch, Deutsch, 98 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 210 mm, Gewicht: 129 g

ISBN: 978-3-17-022018-8
Verlag: Kohlhammer


Weissmahrs Denken ist aus thomistischen, transzendental-philosophischen und dialektischen Ansätzen gespeist und lässt somit nicht nur den Primat des Geistes, sondern ebenso die Interdependenz der gesamten Wirklichkeit und das Verhältnis zwischen Gott, Welt und Mensch einsichtig werden. Er war überzeugt davon, dass eine entsprechend situierte Philosophie auch die gültigen Erkenntnisse der heutigen Wissenschaften positiv aufzunehmen vermag. Er zeigte dies daran, dass er die Evolution als Konsequenz der in der Eigentätigkeit jedes Seienden geschehenden Selbstüberbietung ansah und zum Ausgangspunkt eines eigenen philosophischen Arguments für die Existenz Gottes machte.

Die Beiträge dieses Bandes wollen Grundlinien im Denken Weissmahrs herausstellen. Dazu gehören beispielsweise das Retorsionsargument, das In-eins-Fallen von Selbst- und Wirklichkeitserkenntnis, die notwendige Zusammengehörigkeit von Identität und Differenz sowie die Selbstüberbietung jedes Seienden.

Schöndorf Die Wirklichkeit erkennen jetzt bestellen!

Zielgruppe


PhilosophInnen, TheologInnen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Harald Schöndorf SJ lehrt Erkenntnislehre und Geschichte der Philosophie an der Hochschule für Philosophie München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.