Schönebeck | Musik nach dem Todesmarsch | Buch | 978-3-534-61040-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 208 mm, Gewicht: 430 g

Schönebeck

Musik nach dem Todesmarsch

Ein jüdisches Orchester und seine Liberation Concerts im Nachkriegsdeutschland
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-534-61040-2
Verlag: Herder Verlag GmbH

Ein jüdisches Orchester und seine Liberation Concerts im Nachkriegsdeutschland

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 208 mm, Gewicht: 430 g

ISBN: 978-3-534-61040-2
Verlag: Herder Verlag GmbH


Drei Wochen nach ihrer Befreiung vom Todesmarsch gaben am 27. Mai 1945 acht Musiker auf dem Rasen vor dem jüdischen DP-Hospital St. Ottilien ein Konzert. Wie ihre 400 Zuhörer waren sie gezeichnet von jahrelangen Demütigungen und dem Überlebenskampf in Ghettos und Konzentrationslagern. Sie nannten ihre Aufführung »Liberation Concert«.

Dem jüdischen DP-Orchester schlossen sich immer mehr Musiker an. Seine Mitglieder beschlossen, von DP-Lager zu DP-Lager zu ziehen, um vor Zehntausenden von Zuhörern Hunderte Konzerte zu geben, die Mut und Hoffnung auf eine bessere Zukunft als frei bestimmte Menschen geben sollten.

Am 10. Mai 1948 wurde der Staat Israel proklamiert, die Musiker verstreuen sich in alle Welt und mit ihnen ihre Geschichte und Geschichten. Die Journalistin Karla Schönebeck beschreibt zum ersten Mal den Leidens- und Lebensweg dieses außergewöhnlichen Orchesters.

Schönebeck Musik nach dem Todesmarsch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schönebeck, Karla
Karla Schönebeck ist freie Journalistin, die sich seit Jahren mit der Vermittlung der deutschen Zeitgeschichte an junge Menschen befasst. Sie ist im Vorstand des Fördervereins Liberation Concerts und hat ein breites Netzwerk zu den Nachfahren der Musikerinnen und Musiker international aufgebaut.

Karla Schönebeck ist freie Journalistin, die sich seit Jahren mit der Vermittlung der deutschen Zeitgeschichte an junge Menschen befasst. Sie ist im Vorstand des Fördervereins Liberation Concerts und hat ein breites Netzwerk zu den Nachfahren der Musikerinnen und Musiker international aufgebaut.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.