Schönewolf | Vereindeutigung von Technikzukünften | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 201 Seiten, eBook

Reihe: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung

Schönewolf Vereindeutigung von Technikzukünften

Von der tradierenden Disruption autonomer Automobilität
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-32803-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Von der tradierenden Disruption autonomer Automobilität

E-Book, Deutsch, 201 Seiten, eBook

Reihe: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung

ISBN: 978-3-658-32803-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Carolin Schönewolf untersucht die soziotechnische Transformation der Automobilität durch die Linse der Technikzukünfte des autonomen Fahrens. Die Analyse von Vereindeutigungen an drei Fallstudien zeigt den Umgang mit der paradoxen Gleichzeitigkeit von disruptiver Innovation und linearer Entwicklung. Anstatt sich auf Disruption oder Linearität zu konzentrieren, schlägt die Autorin vor, die soziotechnische Transformation als einen iterativen Prozess zu verstehen, der eine adaptive Governance erfordert.

Schönewolf Vereindeutigung von Technikzukünften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2 Vergangenheit und Zukünfte des autonomen Fahrens – eine Transformation?.- 3 Mehrdeutige Zukünfte und ihre Vereindeutigung.- 4 Koordinierung: Erwartungen heterogener Akteure.- 5 Kompatibilisierung: Visualisierungen von Technikzukünften.- 6 Affektivierung: emotionale Konnotationen neuer Technologien.- 7 Das Spannungsfeld der tradierenden Disruption.


Carolin Schönewolf promovierte am Munich Center for Technology in Society der Technischen Universität München. Ihre Forschung integriert Science and Technology Studies, Mobilities Studies und Wissenschaftssoziologie. Ziel dieser Forschung ist es, einen kritischen und verantwortlichen Umgang mit Technikzukünften und ihren soziotechnischen Einbettungen zu fördern und diese Erkenntnisse in die Praxis zu überliefern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.