E-Book, Deutsch, 201 Seiten, eBook
Schönewolf Vereindeutigung von Technikzukünften
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-32803-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Von der tradierenden Disruption autonomer Automobilität
E-Book, Deutsch, 201 Seiten, eBook
Reihe: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
ISBN: 978-3-658-32803-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Carolin Schönewolf untersucht die soziotechnische Transformation der Automobilität durch die Linse der Technikzukünfte des autonomen Fahrens. Die Analyse von Vereindeutigungen an drei Fallstudien zeigt den Umgang mit der paradoxen Gleichzeitigkeit von disruptiver Innovation und linearer Entwicklung. Anstatt sich auf Disruption oder Linearität zu konzentrieren, schlägt die Autorin vor, die soziotechnische Transformation als einen iterativen Prozess zu verstehen, der eine adaptive Governance erfordert.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2 Vergangenheit und Zukünfte des autonomen Fahrens – eine Transformation?.- 3 Mehrdeutige Zukünfte und ihre Vereindeutigung.- 4 Koordinierung: Erwartungen heterogener Akteure.- 5 Kompatibilisierung: Visualisierungen von Technikzukünften.- 6 Affektivierung: emotionale Konnotationen neuer Technologien.- 7 Das Spannungsfeld der tradierenden Disruption.