Schöpflin | Projektierung von Regelungsanlagen | Buch | 978-3-322-97965-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 132 g

Reihe: Reihe Automatisierungstechnik

Schöpflin

Projektierung von Regelungsanlagen


2. Auflage 1967
ISBN: 978-3-322-97965-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 132 g

Reihe: Reihe Automatisierungstechnik

ISBN: 978-3-322-97965-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Als Teilgebiet der Automatisierungstechnik steht die Meß-, Steuerungs und Regelungstechnik im Mittelpunkt des Geschehens. Diese Technik kann jedoch nur wirksam werden, wenn die Produktionsanlage ein auto matisierungsgerechtes Stadium erreicht hat. Dazu ist erforderlich, daß die Mechanisierungsfragen geklärt sind, Meßwerte gebildet werden können und Stellorte für Eingriffe in den Prozeß existieren. Außerdem gehören Transporteinrichtungen, Wägemaschinen und ein breites Sortiment von Spezialmaschinen genauso zur industriellen Automatisierungstechnik wie Datenverarbeitungsanlagen zur Verbesserung der Verwaltungsarbeit. In den letzten Jahren wurde die Digitaltechnik so weit entwickelt, daß neue Formen der industriellen Automatisierung entstanden sind, die es gestatten, Meßwerte und Daten in großer Zahl zu speichern, zu ver arbeiten, zu drucken und als Steuersignale zu verwenden. Unter dem Begriff der Prozeßrechentechnik bahnt sich eine neue Technik den Weg zu einer qualitativ höheren Stufe der industriellen Automatisierung. Bei der Vielseitigkeit der Produktions bedingungen, Anforderungen und Lösungsmöglichkeiten ist die Projektierung von Automatisierungsanlagen fast immer mit einer speziellen Untersuchung und Bemessung verbunden. Wenn die Regelungstheorie heute auch so weit entwickelt ist, daß die prinzipielle Lösung einer Aufgabe unabhängig von der Art des Objekts erfolgen kann, sofern gewisse Kennwerte vorliegen, verbleibt für die Ver wirklichung immer noch ein großer Arbeitsaufwand bezüglich des Ver fahrens, der Schaltung, der Anpassung, der Sicherheit und Geräteauswahl, um eine befriedigende Lösung zu erreichen.

Schöpflin Projektierung von Regelungsanlagen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Voraussetzungen der Projektierung.- 2. Erarbeitung der technischen Aufgabenstellung.- 3. Entwurf der Prinziplösung.- 4. Der Projektinhalt.- 5. Tendenzen der Weiterentwicklung.- Verzeichnis über wichtige Arbeitsunterlagen.- Sachwörterverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.