Schöttl | Mühlviertler Stubenporträts | Buch | 978-3-99028-168-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, GB, Format (B × H): 290 mm x 230 mm

Schöttl

Mühlviertler Stubenporträts

In d’Stubn einig’schaut
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-99028-168-0
Verlag: Bibliothek der Provinz

In d’Stubn einig’schaut

Buch, Deutsch, 120 Seiten, GB, Format (B × H): 290 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-99028-168-0
Verlag: Bibliothek der Provinz


Wie dieser Bildband entstanden ist

Im Frühling 2011 entdeckte ich beim Grünberger (ehemalige Post) ein altes Sofa und stellte mir vor, wie es wohl wäre, Herrn und Frau Grünberger auf eben diesem Sofa zu fotografieren. Also fragte ich einfach, und die beiden hatten nichts dagegen einzuwenden. Mit diesem ersten Foto war die Idee, Waldinger und Waldingerinnen in ihren Stuben zu fotografieren, geboren.
Anfangs wollte ich nur „alte Stuben“ fotografieren. Da es davon aber nicht mehr so viele gibt, habe ich mich entschlossen, alle Waldinger Vulgobauern in ihren Stuben und Wohnräumen abzulichten. Einige wenige wollten sich nicht fotografieren lassen, daher habe ich zusätzlich Menschen dazugenommen, die kleine „Sacherl“ bewohnen.

()
Schöttl Mühlviertler Stubenporträts jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schöttl, Gerhard
Fotograf Gerhard Schöttl (geboren 1964) ist gebürtiger Waldinger und wohnt in seinem Elternhaus in der Ortschaft Bach in Walding (Bezirk UU, OÖ). Schöttl fotografiert seit seiner Kindheit und ist Mitglied des Fotoklubs Feldkirchen. Beruflich ist der Vater zweier Kinder als Grafiker in Linz tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.