Buch, Deutsch, Band 7, 378 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 707 g
Reihe: Historische Belgienforschung
Politische Geschichte eines zeituntypischen Phänomens (1952–1979)
Buch, Deutsch, Band 7, 378 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 707 g
Reihe: Historische Belgienforschung
ISBN: 978-3-8309-3867-5
Verlag: Waxmann
Dominik Scholz eröffnet mit einer innovativen Akteurs- und Diskursgeschichte völlig neue Perspektiven auf den europäischen Städtebau. Pointiert fragt er nach den Gründen für die in den 1950er bis 1970er Jahren beobachteten Prozesse des Altstadtneubaus. Er findet sie, nicht etwa im Lokalpatriotismus von Kommunalpolitikern, sondern in einem komplexen Wirkungsgeflecht aus offizieller Baupolitik, zivilgesellschaftlichem Protest und sozioökonomischem Entfaltungsdrang.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Städtebau, Stadtplanung (Architektur)
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Stadtplanung, Kommunale Planung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte