Schophaus / Taubken / Damme | Zur Lautentwicklung im HIAT in den westfälischen Mundarten | Buch | 978-3-412-19302-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 048, 233 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 235 mm, Gewicht: 20 g

Reihe: Niederdeutsche Studien

Schophaus / Taubken / Damme

Zur Lautentwicklung im HIAT in den westfälischen Mundarten


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-412-19302-7
Verlag: Böhlau

Buch, Deutsch, Band Band 048, 233 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 235 mm, Gewicht: 20 g

Reihe: Niederdeutsche Studien

ISBN: 978-3-412-19302-7
Verlag: Böhlau


In den niederdeutschen wie auch in den hochdeutschen Mundarten lässt sich ein besonderes Verhalten der alten hohen Langvokale und bestimmter alter Diphthonge beobachten, wenn diese unmittelbar vor einem Vokal der Folgesilbe zu stehen kommen. Dieser auditiv wahrnehmbare Zusammenstoß auf der Silbengrenze wird in der Sprachwissenschaft Hiat(us) genannt. Die Arbeit behandelt diese spezielle Lautentwicklung anhand der westfälischen Mundarten, die entweder den Hiatus dulden, den Hiatusvokal diphthongieren oder den Hiatus schärfen durch Kürzung des Vokals und Einfügung eines Konsonanten. Die Untersuchung bietet mit ihren Karten (auf CD-ROM) und den zugehörigen Kommentaren eine detaillierte Bestandsaufnahme der rezenten phonetischen und dialektgeographischen Verhältnisse.

Schophaus / Taubken / Damme Zur Lautentwicklung im HIAT in den westfälischen Mundarten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Damme, Robert
Robert Damme ist Wissenschaftlicher Referent bei der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.