Eine problemorientierte Einführung in die theoretischen Grundlagen
Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Waxmann Studium
ISBN: 978-3-8309-2635-1
Verlag: Waxmann
Zunächst wird dokumentiert, wie es zu der Forderung nach Bildungsstandards und Kompetenzorientierung kam. Anschließend werden die theoretischen Grundlagen zur Analyse und Bestimmung von Kompetenzen erläutert und diskutiert. Es folgt eine Darstellung der Voraussetzungen und Möglichkeiten des kompetenzorientierten Unterrichts und der Kompetenzdiagnostik. Abschließend wird die Qualitätssicherung im Bildungswesen behandelt.
Dieses Buch erfordert keine fachlichen Vorkenntnisse und möchte eine kritische Urteilsfähigkeit zu den dargestellten Sachverhalten vermitteln. Es wendet sich an Forscher, Praktiker und Politiker im Bildungswesen sowie an Studierende der Erziehungswissenschaft, der empirischen Bildungswissenschaft und der Psychologie.