Schrader | Drogenprostitution | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 14, 452 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Gesellschaft der Unterschiede

Schrader Drogenprostitution

Eine intersektionale Betrachtung zur Handlungsfähigkeit drogengebrauchender Sexarbeiterinnen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2352-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine intersektionale Betrachtung zur Handlungsfähigkeit drogengebrauchender Sexarbeiterinnen

E-Book, Deutsch, Band 14, 452 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Gesellschaft der Unterschiede

ISBN: 978-3-8394-2352-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch gibt Einblicke in die Lebenswelt drogengebrauchender Sexarbeiterinnen. Entlang von Interviews wird illustriert, wie sie trotz ihrer Verletzungen handlungsfähig sind und täglich um ihre Würde ringen. Mithilfe poststrukturalistischer Theorien und der intersektionalen Mehrebenenanalyse werden die massiven Ausbeutungsverhältnisse untersucht und im Zuge dessen die dichotome Opfer- und/oder Täterinnenperspektive auf 'Drogenprostituierte' dekonstruiert. Um der Sprach- und der damit verbundenen Rechtlosigkeit von 'Drogenprostituierten' begegnen zu können, werden zudem Strategien der Selbstermächtigung vorgeschlagen.

Das Buch eröffnet dadurch neue Perspektiven auf die Praxis der Sozialen Arbeit.

Schrader Drogenprostitution jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schrader, Kathrin
Kathrin Schrader (Dr. pol.) ist Professorin für 'Menschen in prekären Lebenslagen' an der Frankfurt University of Applied Sciences. Ihre Forschungs- und Interessengebiete sind u.a. Intersektionalität, Gouvernementalitätsstudien, Kritische Psychologie, betroffenenkontrollierte Ansätze, feministische Ökonomiekritik und geschlechtsbezogene Gewalt. Sie hat langjährige Erfahrungen in der Sozialen Arbeit im Frauenhaus, in der Psychiatrie, Drogenarbeit und im Handlungsfeld Prostitution. Sie ist ehrenamtlicher Vorstand von ragazza e.V., einer Einrichtung in Hamburg, die mit drogengebrauchenden Sexarbeiterinnen arbeitet. Sie lehrt an der Fachhochschule u.a. Gendertheorien, Intersektionalität, Prekarisierung, Vulnerabilität und Wissenschaft Sozialer Arbeit.

Kathrin Schrader ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg-Harburg. Sie lehrt zu den Themen Diskriminierung, Sozialkonstruktivismus, Intersektionalität und Theorien Sozialer Arbeit, Arbeitssoziologie sowie Gendertheorien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.