Schrader | Jugendszenen als geschlechtsbezogene Erfahrungsräume | Buch | 978-3-658-47957-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g

Reihe: Studien zur Kindheits- und Jugendforschung

Schrader

Jugendszenen als geschlechtsbezogene Erfahrungsräume

Eine rekonstruktiv-vergleichende Analyse jugendkultureller Handlungspraxen
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-47957-2
Verlag: Springer

Eine rekonstruktiv-vergleichende Analyse jugendkultureller Handlungspraxen

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g

Reihe: Studien zur Kindheits- und Jugendforschung

ISBN: 978-3-658-47957-2
Verlag: Springer


Jugendszenen wie Gothic und Metal sind, wie auch andere jugendkulturelle Phänomene, Räume, in denen Geschlechterrollen verhandelt, neu gestaltet oder reproduziert werden. Tina-Berith Schrader untersucht in diesem Buch mithilfe der dokumentarischen Methode anhand von Gruppendiskussionen auf Musikfestivals, wie Geschlecht in diesen Szenen erlebt und ausgehandelt wird und welche Auswirkungen dies auf Partizipation, Praktiken und Stile hat. Dabei wird ein breites Spektrum theoretischer Ansätze aus der Geschlechter- und Jugendkulturforschung berücksichtigt. Die Forschungsergebnisse beleuchten vier zentrale Kontexte, darunter die Szene als alternativer sozialer Raum und das Musikfestival als Ort geschlechtsspezifischer Erfahrungen. Ergänzt wird dies durch eine Typologie, die Szenenspezifik und gemeinsame Erfahrungsräume sichtbar macht.

Schrader Jugendszenen als geschlechtsbezogene Erfahrungsräume jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Forschungsstand: Empirische und theoretische Bezüge der geschlechtsbezogenen Jugendkulturforschung.- Die Forschungsperspektive und ihre Umsetzung.- Ergebnisse.- Zusammenfassung und Ausblick.


Tina-Berith Schrader, Dr. phil.,ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Jugend(kultur)forschung sowie der Genderforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.