Schramm / Eberhardt | Schriften zur Geschichte der Musik in Lippe | Buch | 978-3-9806297-8-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 460 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 226 mm, Gewicht: 874 g

Reihe: Digitale Edition LLB

Schramm / Eberhardt

Schriften zur Geschichte der Musik in Lippe


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-9806297-8-2
Verlag: Lippische Landesbibliothek

Buch, Deutsch, Band 2, 460 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 226 mm, Gewicht: 874 g

Reihe: Digitale Edition LLB

ISBN: 978-3-9806297-8-2
Verlag: Lippische Landesbibliothek


Willi Schramm (1884-1953) forschte seit den 1920er Jahren an Themen der lippischen Musikgeschichte, von den Anfängen der höfischen Musik bei Graf Simon VI. zur Lippe bis zur Gleichschaltung der Musik- und Gesangsvereine im Nationalsozialismus. Zu Lebzeiten erschienen jedoch nur Studien zu Lortzing und Brahms in Detmold. Dieser Band legt erstmals im Nachlass vorhandene Arbeiten Schramms vor: zur Hofmusik in Lippe, zur Musik am Detmolder Hoftheater, zur lippischen Musikerorganisation und zu einigen untergegangenen Kulturvereinigungen: dem Detmolder Bildungsverein und den Detmolder Männergesangsvereinen.

Schramm / Eberhardt Schriften zur Geschichte der Musik in Lippe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schramm, Willi
Willi Schramm (1884-1953) war Musiklehrer, Organist, Chorleiter und Komponist und lebte seit 1920 in Detmold. 1933 wurde er, als Freimaurer den Nationalsozialisten verdächtig, seiner Aufgaben und Ehrenämter enthoben und verbrachte die Zeit bis zum Kriegsende mit der Erforschung der lippischen Musikgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.