Schramm | Schweig still, Weib | Buch | 978-3-903090-98-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 125 mm x 195 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Goldegg Unterhaltung

Schramm

Schweig still, Weib

Ein Streifzug durch die finstere Welt des Patriarchats
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-903090-98-9
Verlag: Goldegg Verlag GmbH

Ein Streifzug durch die finstere Welt des Patriarchats

Buch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 125 mm x 195 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Goldegg Unterhaltung

ISBN: 978-3-903090-98-9
Verlag: Goldegg Verlag GmbH


Patriarchen … die sind immer noch unter uns!
Egomanen, Selbstüberschätzer, selbstverliebte Gockel – das sind die Protagonisten der amüsanten und beißend erzählten Geschichten. Längst überwunden geglaubtes Verhalten zwischen Mann und Frau feiert nach wie vor fröhliche Urstände.
Die Autorin nimmt die Leserinnen und Leser mit auf einen unterhaltsamen Streifzug durch die immer noch heftig boomende Welt des Patriarchats. Alle Fälle sind zeitkritische, grenzenlos überspitzte, kabarettistische Knaller, in denen beherzte Frauen der finsteren Welt des Patriarchats mit Humor begegnen.

Schramm Schweig still, Weib jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ein Buch für alle, die sich über Mann-Frau-Beziehungen gut unterhalten lassen möchten.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schramm, Ingrid
Dr. Ingrid Schramm studierte in einer Zeit, als die Stimmung der Achtundsechzigerrevolte in der Studentenszene noch spürbar war, an der Universität
Wien Rechtswissenschaft und Theaterwissenschaft und an der Akademie für Angewandte Kunst Graphik. Nach der Promotion ging sie neun Jahre lang ihrem Traumjob als Journalistin nach, u.a. im Börsen-Kurier, Kurier, in Die ganze Woche und im ORF/Fernsehen. Derzeit ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek.
Sie ist Romanschriftstellerin, Sachbuchautorin und Mitglied des PEN-Club. Demnächst wird ihr der Berufstitel Professor verliehen.

Dr. Ingrid Schramm studierte in einer Zeit, als die Stimmung der Achtundsechzigerrevolte in der Studentenszene noch spürbar war, an der Universität Wien Rechtswissenschaft und Theaterwissenschaft und an der Akademie für Angewandte Kunst Graphik. Nach der Promotion ging sie neun Jahre lang ihrem Traumjob als Journalistin nach, u.a. im Börsen-Kurier, Kurier, in Die ganze Woche und im ORF/Fernsehen. Derzeit ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek. Sie ist Romanschriftstellerin, Sachbuchautorin und Mitglied des PEN-Club. Demnächst wird ihr der Berufstitel Professor verliehen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.