- Neu
Buch, Deutsch, 308 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 690 g
Buch, Deutsch, 308 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 690 g
ISBN: 978-3-7073-5296-2
Verlag: Linde Verlag Wien
Interne Untersuchungen professionell und rechtssicher durchführen
Interne Untersuchungen sind in der österreichischen Unternehmenspraxis angekommen. In der im internationalen Vergleich noch jungen Praxis haben sich bereits zahlreiche Österreich-spezifische Erfahrungswerte ergeben. Das Praxishandbuch bietet eine Ergänzung zur bisher vor allem wissenschaftlich und strafrechtlich geprägten Literatur – von Praktiker:innen für Praktiker:innen.
Interne Untersuchungen werden dabei weit gedacht, sowohl hinsichtlich des Untersuchungsgegenstands als auch hinsichtlich des Untersuchungsteams. Neben Rechtsanwält:innen und Wirtschaftstreuhänder:innen kommen dabei vor allem Mitarbeiter:innen interner Rechts- und Revisionsabteilungen als Ermittler:innen in Frage. Ihnen zeigt das Werk, wie sie sich im Rahmen oft schwieriger interner Untersuchungen rechtskonform verhalten und typische Fallstricke vermeiden können.
Der Ablauf der Untersuchung wird chronologisch erläutert: vom ersten Verdacht über die Durchführung bis zum Endbericht – einschließlich möglicher Sanktionen und behördlicher Verfahren.
Behandelt werden unter anderem folgende Themen:
- Untersuchungspflichten und freiwillige Untersuchungen
- Betroffene Rechtsgebiete: Strafrecht, Zivilrecht, Arbeitsrecht, öffentliches Recht
- Inhouse oder Outsourcing
- Strategien
- Grenzen der Zulässigkeit
- Folgen der Untersuchung