• Neu
Schrank / Stücklberger | Praxishandbuch Interne Untersuchungen in Unternehmen | Buch | 978-3-7073-5282-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 690 g

Schrank / Stücklberger

Praxishandbuch Interne Untersuchungen in Unternehmen


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7073-5282-5
Verlag: Linde Verlag Wien

Buch, Deutsch, 308 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 690 g

ISBN: 978-3-7073-5282-5
Verlag: Linde Verlag Wien


Interne Untersuchungen sind in der österreichischen Unternehmenspraxis angekommen. In der im internationalen Vergleich noch jungen Praxis haben sich bereits zahlreiche Österreich-spezifische Erfahrungswerte ergeben.

Das Praxishandbuch bietet eine Ergänzung zur bisher vor allem wissenschaftlich und strafrechtlich geprägten Literatur – von Praktiker:innen für Praktiker:innen. Interne Untersuchungen werden dabei weit gedacht, sowohl hinsichtlich des Untersuchungsgegenstands als auch hinsichtlich des Untersuchungsteams. Neben Rechtsanwält:innen und Wirtschaftstreuhänder:innen kommen dabei vor allem Mitarbeiter:innen interner Rechts- und Revisionsabteilungen als Ermittler:innen in Frage. Ihnen zeigt das Werk, wie sie sich im Rahmen oft schwieriger interner Untersuchungen rechtskonform verhalten und typische Fallstricke vermeiden können.

Der Ablauf der Untersuchung wird chronologisch erläutert: vom ersten Verdacht über die Durchführung bis zum Endbericht – einschließlich möglicher Sanktionen und behördlicher Verfahren.

Behandelt werden unter anderem folgende Themen:

· Untersuchungspflichten und freiwillige Untersuchungen
· Betroffene Rechtsgebiete: Strafrecht, Zivilrecht, Arbeitsrecht, öffentliches Recht
· Inhouse oder Outsourcing
· Strategien
· Grenzen der Zulässigkeit
· Folgen der Untersuchung

Schrank / Stücklberger Praxishandbuch Interne Untersuchungen in Unternehmen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stücklberger, Alexander
Alexander Stücklberger ist Rechtsanwalt und Partner bei Brandl Talos Rechtsanwält:innen GmbH mit den Fachgebieten Wirtschaftsstrafrecht, Compliance und interne Untersuchungen, Arbeitsrecht und Legal Tech; spezialisiert auf die Vertretung von Unternehmen sowie deren Führungskräften in komplexen Strafsachen und damit verbundenen gesellschafts- und arbeitsrechtlichen Streitigkeiten.

Schrank, Christopher
Christopher Schrank ist seit 2003 eingetragener Rechtsanwalt. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Beratung von Unternehmen, Organen und Wirtschaftstreuhändern im Bereich der Schnittstelle zwischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sowie im Wirtschaftsstrafrecht. Christopher Schrank ist Vortragender bei Fachseminaren für die Bereiche Gesellschaftsrecht und Wirtschaftsstrafrecht und Autor zahlreicher Fachpublikationen in diesen Themengebieten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.