Buch, Deutsch, Band 15, 562 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 237 mm, Gewicht: 1059 g
Zum amerikanischen Hintergrund der Enzyklika Rerum novarum (1891)
Buch, Deutsch, Band 15, 562 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 237 mm, Gewicht: 1059 g
Reihe: Römische Inquisition und Indexkongregation
ISBN: 978-3-506-77032-5
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH
Mit der berühmten Enzyklika Rerum novarum Leos XIII. legte das Papsttum im Jahr 1891 eine originäre Antwort auf die sozialpolitischen Fragen im Zuge der Industrialisierung vor und prägte damit die katholische Soziallehre bis heute.
Die Autorin analysiert mit den Fällen Knights of Labor, Henry George, Edward McGlynn und Richard Burtsell erstmals die Prozesse, die die kuriale Diskussion um Sozialismus und Arbeitervereinigungen in den 1880er Jahren maßgeblich bestimmten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Katholizismus, Römisch-Katholische Kirche
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte