Schrefl | Instationäre Aerodynamik von Kraftfahrzeugen: Aerodynamik bei Überholvorgang und böigem Seitenwind | Buch | 978-3-8322-7010-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 159 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 239 g

Reihe: Forschungsberichte Strömungslehre und Aerodynamik

Schrefl

Instationäre Aerodynamik von Kraftfahrzeugen: Aerodynamik bei Überholvorgang und böigem Seitenwind


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8322-7010-0
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, Band 16, 159 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 239 g

Reihe: Forschungsberichte Strömungslehre und Aerodynamik

ISBN: 978-3-8322-7010-0
Verlag: Shaker


Eine Bewertung der Aerodynamik von Personenfahrzeugen erfolgt traditionell unter der quasistationären Annahme der Aerodynamik. Dem zugrunde liegt die Annahme, dass Kräfte infolge instationärer Anregung stets kleiner sind als aus entsprechend stationärer Anregung resultierende Kräfte und Momente.

Im Rahmen der Arbeit werden instationäre Anregungen von Fahrzeugen daher unter realitätsnahen Randbedingungen untersucht und quantifiziert. Darin werden im Speziellen die Vorgänge bei einem PKW-LKW Überholvorgang und die Vorgänge bei mäßigem bis starkem Wind näher betrachtet.

Schrefl Instationäre Aerodynamik von Kraftfahrzeugen: Aerodynamik bei Überholvorgang und böigem Seitenwind jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.