E-Book, Deutsch, 254 Seiten, eBook
Reihe: Kriegsgeschehen
Schreiber / AKUF Das Kriegsgeschehen 2005
2006
ISBN: 978-3-531-90531-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Daten und Tendenzen der Kriege und bewaffneten Konflikte
E-Book, Deutsch, 254 Seiten, eBook
Reihe: Kriegsgeschehen
ISBN: 978-3-531-90531-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Jahrbuch informiert über alle Kriege und bewaffneten Konflikte, die im Jahr 2005 geführt wurden. Es beschreibt für jeden dieser Konflikte die strukturellen Hintergründe, die Akteure, den historischen Verlauf und die Ereignisse des Jahres 2005. Ein zusammenfassender Überblick analysiert die Tendenzen und Entwicklungen des weltweiten Kriegsgeschehens.
Die Veröffentlichungen der Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung (AKUF) der Universität Hamburg über die Kriege seit 1945 sind im deutschen Sprachraum die meistverwendete Grundlage einschlägiger Publikationen.
Wolfgang Schreiber ist Koordinator der AKUF und Mitglied der Forschungsstelle Kriege, Rüstung und Entwicklung der Universität Hamburg.
Die Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung (AKUF) ist eine kombinierte Lehr- und Forschungsgruppe am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hamburg.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Daten und Tendenzen des Kriegsgeschehens 2005.- Daten und Tendenzen des Kriegsgeschehens 2005.- Register Die Kriege und bewaffneten Konflikte des Jahres 2005.- Asien.- Vorderer und Mittlerer Orient.- Afrika.- Lateinamerika.