Schrempf | Datenschutz bei TEMEX | Buch | 978-3-528-05123-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 202 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 335 g

Reihe: DuD-Fachbeiträge

Schrempf

Datenschutz bei TEMEX

Risiken von Fernwirkdiensten und Möglichkeiten einer datenschutzgerechten Technikgestaltung
1990
ISBN: 978-3-528-05123-5
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Risiken von Fernwirkdiensten und Möglichkeiten einer datenschutzgerechten Technikgestaltung

Buch, Deutsch, Band 11, 202 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 335 g

Reihe: DuD-Fachbeiträge

ISBN: 978-3-528-05123-5
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Fernwirk- und FernmeBdienste, wie TEMEX, finden nicht nur industrielle Anwendungen, sondern wer­ den auch in groBem Umfang in norma 1 en Haushalten Eingang finden. Aufgabe des Datenschutzes ist es, den dami t verbundenen Gefahren fUr das Pers5n­ lichkeitsrecht entgegenzuwirken. Dieses Buch will einerseits die Risiken von TEMEX anschaulich machen, andererseits aber auch tech­ nische und rechtliche M5glichkeiten aufweisen, wie diesen Risiken begegnet werden kann. Technik braucht aktive Gestaltung durch Recht und Poli­ tik, urn akzeptiert zu werden. FUr eine solche Ge­ staltung, die dem Anliegen des Datenschutzes Rechnung tragt, besteht ein weiter Spielraum. Zentrales Anliegen ist daher, diesen Spielraum an Gestaltungsm6glichkeiten, der vielfach nicht aus­ reichend gesehen wird, zu verdeutlichen. Die vor­ gestellten Modelle sind dabei lediglich als Bei­ spiele zu betrachten. Es geht dabei weniger urn die Prasentation fertiger L5sungen als vielmehr darum, einen Einstieg in die notwendige Diskus­ sion Uber die zukUnftige Entwicklung von Fern­ wirk- und FernmeBdiensten zu erm6glichen.

Schrempf Datenschutz bei TEMEX jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Charakteristika von TEMEX und ihre Bedeutung für den Daten- schutz.- 2.1 Vorbemerkungen.- 2.2 Technische Eigenschaften von TEMEX.- 2.3 Die Rechtsverhältnisse bei TEMEX.- 3 Risiken von TEMEX.- 3.1 Vorbemerkungen.- 3.2 Verbrauchsdatenerfassung.- 3.3 Notrufsysteme.- 3.4 Patientenüberwachung und medizinische Fernversorgung.- 3.5 Einbruchsmeldesysteme.- 3. 6 Fernwartung, Fernüberwachung und Fernsteuerung von Geräten im Haushaltsbereich.- 3.7 TEMEX-Nutzung für Zwecke der Verhaltensforschung.- 3.8 Fernüberwachung im Strafvollzug.- 3.9 Risiken bei mehreren TEMEX-Anwendungen.- 4 TEMEX und das allgemeine Recht.- 4.1 Vorbemerkungen.- 4.2 Wirkung der Grundrechte der Verfassung.- 4.3 Datenschutzrecht.- 4.4 Fragen der Haftung.- 4.5 Strafrechtliche Vorschriften.- 5 Spezielle Rechtsvorschriften für TEMEX.- 5.1 Vorbemerkungen.- 5.2 Anwendungsbereich der Regelungen.- 5.3 Einwilligung.- 5.4 Benachteiligungsverbot.- 5.5 Aufklärungspflicht.- 5.6 Kontrolle durch den TEMEX-Teil nehmer.- 5.7 Zweckbindung.- 5.8 Vorschriften der TKO.- 6 Modell einer anonymen Verbrauchsdatenerfassung.- 6.1 Vorbemerkungen.- 6.2 Protokoll basierend auf kryptographischen Verfahren.- 6.3 Grundzüge des Modells.- 6.4 Einzelfragen des Modells.- 6.5 Zusammenfassende Darstellung.- 6.6 Praktische Durchführbarkeit des Modells.- 6.7 Weitere Anwendungen ähnlicher Modelle.- 7 Prüf- und Zulassungsverfahren für TEMEX-Anwendungen.- 7.1 Notwendigkeit von Prüf- und Zulassungsverfahren.- 7.2 Inhalt von Datenschutz- und Sicherheitsstandards.- 7.3 Organisation der Entwicklung und Prüfung der Standards.- 7.4 Prüf- und Zulassungsverfahren.- 8 Zukünftige Entwicklungen.- 8.1 Vorbemerkungen.- 8.2 Mehrwertdienst: “Verwaltung von Pseudonymen zur Wahrung der Anonymität”.- 8.3 Anwendung auf dieVerbrauchsdatenerfassung.- 8.4 Integrität und Vertraulichkeit der Datenübertragung.- 8.5 Einbeziehung eines anonymen Zahlungsverkehrs.- Verzeichnis der Abkürzungen.- Sachwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.