Schrey | Leitsymptome und Leitbefunde bei Hund und Katze | Buch | 978-3-7945-3059-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 476 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 482 g

Reihe: MemoVet

Schrey

Leitsymptome und Leitbefunde bei Hund und Katze

Differenzialdiagnostischer Leitfaden
3. überarbeitete Auflage 2014
ISBN: 978-3-7945-3059-5
Verlag: Schattauer

Differenzialdiagnostischer Leitfaden

Buch, Deutsch, 476 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 482 g

Reihe: MemoVet

ISBN: 978-3-7945-3059-5
Verlag: Schattauer


In der Kleintierpraxis wird der Tierarzt oft mit einer Vielzahl an Symptomen und Befunden konfrontiert. Um dabei den Überblick nicht zu verlieren, ist es für den weiterführenden Untersuchungsgang wichtig, ein klares Schema und einen Leitfaden parat zu haben.

Dieses erfolgreiche Nachschlagewerk – jetzt bereits in der 3., überarbeiteten Auflage – bietet sichere und schnelle Orientierung bei differenzialdiagnostischen Problemstellungen bei Hund und Katze. Von Anämie bis Zyanose werden jedem Leitsymptom umfassende Differenzialdiagnosen zugeordnet und je nach Bedeutung gewichtet. Dies ermöglicht sowohl bewusstes Quervernetzen als auch das Auffrischen und Komplettieren des eigenen Wissens.

In die Neuauflage sind zahlreiche wichtige Neuerungen eingeflossen. Insbesondere das Kapitel zur Labordiagnostik wurde ausführlich erweitert und aktualisiert.

Die klare Strukturierung, das handliche Format, diagnostische Stufenpläne sowie zahlreiche Tabellen zur Befundauswertung machen dieses Standardwerk zu einem wertvollen Begleiter für Tierärzte und Studierende.

Schrey Leitsymptome und Leitbefunde bei Hund und Katze jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kleintierpraktiker – sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene, Studenten der Veterinärmedizin

Weitere Infos & Material


AUS DEM INHALT:
- Kardiovaskuläre Leitsymptome
- Respiratorische Allgemeinsymptome
- Gastrointestinale Leitsymptome
- Urologische Leitsymptome
- Neurologische Leitsymptome
- Toxikologische Leitsymptome
- Verhaltensstörungen/Pädiatrie/Geriatrie
- Laborbefunde


Christian Ferdinand Schrey,
Dr. med. vet., A.A., B.A., B.S., M.S., MRCVS. Der Autor lebt seine Passion für die Tiermedizin: Studium in London, Bozeman, Fort Collins und Berlin; Forschungsprojekte in den USA, Portugal, Griechenland und Deutschland; Leitung von Fortbildungsseminaren über Notfallmedizin und Chirurgie in Berlin. Seit 2005 in eigener Praxis in Berlin, leitet der Autor ein Therapiezentrum für Onkologie bei Hund und Katze.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.