Schreyer | Kognitive Aktivierung in der Unterrichtsinteraktion | Buch | 978-3-8309-4835-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 708, 316 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: Internationale Hochschulschriften

Schreyer

Kognitive Aktivierung in der Unterrichtsinteraktion

Eine qualitativ-rekonstruktive Analyse zu Passungsverhältnissen im Mathematikunterricht
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8309-4835-3
Verlag: Waxmann Verlag

Eine qualitativ-rekonstruktive Analyse zu Passungsverhältnissen im Mathematikunterricht

Buch, Deutsch, Band 708, 316 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: Internationale Hochschulschriften

ISBN: 978-3-8309-4835-3
Verlag: Waxmann Verlag


Kognitive Aktivierung gilt als ein zentrales Merkmal der Unterrichtsqualitätsforschung. Ein kognitiv aktivierender Unterricht soll Schüler*innen dazu anregen, intensiv über Lehrinhalte nachzudenken, um ein vertieftes Verständnis zu erlangen. Über die grundlegende Anregung hinausgehend untersucht diese Arbeit aus einer qualitativ-rekonstruktiven Perspektive, wie Schüler*innen auf verschiedene Impulse im Unterricht eingehen und welche dynamischen Interaktionen im Lehr- und Lernprozess daraus resultieren. Durch die Anwendung der Dokumentarischen Methode auf Unterrichtsvideos aus dem Mathematikunterricht der Sekundarstufe I werden drei distinkte Aktivierungstypen identifiziert. Dieser Ansatz ermöglicht es, kognitive Aktivierung nicht nur als didaktisches Prinzip zu fassen, sondern auch die interaktionalen Zusammenhänge und die Art und Weise der Prozessierung potenziell kognitiv aktivierender Impulse im Unterricht besser zu verstehen.

Schreyer Kognitive Aktivierung in der Unterrichtsinteraktion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.