Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 105 mm, Gewicht: 96 g
Reihe: DIN Media Pocket
BIM-Methoden in der Bauausführung
Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 105 mm, Gewicht: 96 g
Reihe: DIN Media Pocket
ISBN: 978-3-410-25702-8
Verlag: DIN Media
"BIM" steht als Synonym für die Digitalisierung der Baubranche auf Basis digitaler Gebäudemodelle. Speziell auf die Anforderungen der Bauausführung ausgerichtet ist dieses Pocket aus der Reihe "BIM-Einstieg kompakt". Bauunternehmen und an der Bauausführung beteiligte Dienstleister erhalten einen Überblick über die typischen Anwendungsgebiete von BIM. Der Autor erläutert die mit BIM verbundenen Begriffe und Mehrwerte auf verständliche Art und Weise und bietet Lesern somit einen Einstieg in die Methodik. Unternehmer und Führungskräfte erhalten darüber hinaus Anregungen, welche Vorüberlegungen für einen Veränderungsprozess erforderlich sind, welche Voraussetzungen und Zusammenhänge eine erfolgreiche Umstellung in ihrem Unternehmen begünstigen und wie konkrete Schritte einer BIM Einführung aussehen können. Stichpunkte aus dem Inhalt: Einführung von BIM im eigenen Unternehmen // Modellunterstützte Angebotsbearbeitung // Die digitale Baustelle // BIM in der Bauausführung // Zukunftsmodell Bauwirtschaft 4.0.
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter von Bauunternehmen, Bauleiter, Bauherren, Studenten des Bauwesens (Bauingenieure und Architekten), Projektmanager, Bauproduktenhersteller, Baubehörden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Bauindustrie, Baugewerbe
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baugewerbe, Bauplanung, Baubetrieb
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Gebäudemanagement, Gebäudeschäden
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Mathematische Methoden, Computeranwendungen (Bauingenieurwesen)