Schröder / Haypeter / Fritsch | RÄUMEN | Buch | 978-3-938803-20-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 72 Seiten, GB, Format (B × H): 197 mm x 245 mm, Gewicht: 389 g

Schröder / Haypeter / Fritsch

RÄUMEN


Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-938803-20-2
Verlag: Weidle Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 72 Seiten, GB, Format (B × H): 197 mm x 245 mm, Gewicht: 389 g

ISBN: 978-3-938803-20-2
Verlag: Weidle Verlag GmbH


Im immer noch etwas wilden Bonner Stadtteil Auerberg findet sich eine bemerkenswerte Gruppe neuer Wohnbauten von Uwe Schröder. Die beiden 'Prager Höfe' liegen direkt neben dessen experimentellen 'Wohnhöfen Auerberg', die zwischen 1998 und 2003 entstanden sind. Bei den Neubauten gruppieren sich
je vier einzelne Einheiten um einen gemeinsamen Innenhof. Wohnen können in jedem Haus der nach dem Straßennamen benannten Bauwerke Singles oder – mit Einschränkungen – auch zwei Bewohner. Die beiden Künstler Werner Haypeter und Lutz Fritsch schufen für die Treppenhäuser der einzelnen Wohneinheiten punktgenaue ortsbezogene Arbeiten, die ihnen einen unaufdringlichen, denoch besonderen Charakter
verleihen und Ausgangspunkt für ästhetische Betrachtungen sein können, aber eben nicht müssen.
Der Kunsthistoriker und Architekturkritiker Andreas Denk untersucht formale und konzeptuelle Fragen der Architektur und der Kunst. Rainer Schützeichel betrachtet den grundsätzlichen städtebaulichen Kontext der Architektur Schröders und beschreibt den Baukomplex eingehend aus architekturtheoretischer Perspektive. Stephan Berg, Intendant des Kunstmuseums Bonn, befaßt sich mit den künstlerischen Strategien von Werner Haypeter und Lutz Fritsch und stellt ihr Werk im Kontext ihrer langjährigen künstlerischen Arbeit vor.

Schröder / Haypeter / Fritsch RÄUMEN jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.