Schröder | »Ich könnt ihr eine donnern« | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 236 Seiten

Schröder »Ich könnt ihr eine donnern«

Metaphern in der Beratung von Männern mit Gewalterfahrungen
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7799-4182-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Metaphern in der Beratung von Männern mit Gewalterfahrungen

E-Book, Deutsch, 236 Seiten

ISBN: 978-3-7799-4182-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die vorliegende Studie untersucht die Gesprächspraxis in der männerorientierten Gewaltberatung. Metaphern- und gesprächsanalytisch wird rekonstruiert, wie Beratung hergestellt und das nicht erlaubte, zugleich jedoch persönlich intime Phänomen Gewalt von den Interagierenden beraterisch bearbeitbar wird. Vor dem Hintergrund existierender Forschungsergebnisse zur männlichen Gewalt kann nicht nur davon ausgegangen werden, dass es sich bei der Beratung gewalttätiger Männer um eine komplexe Beratungssituation handelt - es stellt sich sogar die Frage, ob man nicht von einer Verunmöglichung männerorientierter Gewaltberatung ausgehen müsste. Dem entgegen zeigt die vorliegende Analyse der konkreten Beratungspraxis, dass männerorientierte Gewaltberatung möglich ist. Metaphern- und gesprächsanalytisch wird rekonstruiert, wie Beratung hergestellt und das gesellschaftlich sanktionierte und zugleich persönlich intime Phänomen Gewalt von den männlichen Interagierenden beraterisch bearbeitbar wird.

Julia Schröder, Jg. 1981, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind metaphorische Kommunikation, Gender Studies, Beratungs- und Gewaltforschung, Frühe Hilfen.

Schröder »Ich könnt ihr eine donnern« jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Kapitel I Einleitung;8
3;Kapitel II Sichtweisen auf ein Feld;13
3.1;1. Zur Beratung von Männern mit Gewalterfahrungen;13
3.1.1;1.1. Zur Männergewaltarbeitspraxis;15
3.1.2;1.2. Zur Gewaltforschung im Kontext der Frauen(haus)bewegung;24
3.1.3;1.3. Zur Beratungsforschung;28
3.1.4;1.4. Zur (kritischen) Männerforschung;31
3.1.5;1.5. Gespräche in der Männergewaltberatung – eine „Blackbox“;38
4;Kapitel III Methodologische Rahmung und Vorgehensweise;42
4.1;1. Metapher und Metaphernanalyse;42
4.1.1;1.1. Theorie(n) der Metapher;43
4.1.2;1.2. Zu den Grundannahmen der kognitiven Metapherntheorie;48
4.1.3;1.3. Metapher, Beratung und Männergewalt;58
4.1.4;1.4. Zum metaphernanalytischen Vorgehen;64
5;Kapitel IV Fallanalyse;74
5.1;1. Ein BERATUNGS-GEWALT-SZENARIO;74
5.1.1;1.1. Zum Begriff des Prototypical Scenario;75
5.1.2;1.2. Zur Konstruktion des BERATUNGS-GEWALT-SZENARIOS;77
5.2;2. Zwischenresümee: Odysseus und die Sangeskunst der Sirenen;128
5.2.1;2.1. GEWALT – SZENARIO einer Odyssee?;130
5.3;3. SCHULE, GRENZBEARBEITUNG und WACHSTUM – Metaphorische Konzepte für BERATUNG;139
5.3.1;3.1. Metaphorische Konzepte für BERATUNG;142
5.3.2;3.2. BERATUNG IST SCHULE, GRENZBEARBEITUNG, und WACHSTUM: Begründung der Auswahl der zu analysierenden Konzepte;155
5.3.3;3.3. BERATUNG IST SCHULE/WISSENSVERMITTLUNG
;156
5.3.4;3.4. BERATUNG IST GRENZBEARBEITUNG;181
5.3.5;3.5. BERATUNG IST WACHSTUM;200
5.4;4. Resümee: Die BERATERISCHE Bearbeitung der Problemstellung GEWALT;210
5.4.1;4.1. SCHULE als Ordnungsrahmen der BERATUNG;212
5.4.2;4.2. Die GRENZE als sprachlicher Modus der Bearbeitung von GEWALT;215
5.4.3;4.3. Die Metapher des WACHSTUMS als ein metaphorischer Re-frame;218
6;Kapitel V Schlussblick;222
6.1;1. Zwischen-Räume: Überlegungen zum Schluss;222
7;Dank;225
8;Literatur;226



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.