Schröder / Roethe | Regesten zum Briefwechsel zwischen Gustav Roethe und Edward Schröder | Buch | 978-3-525-82509-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 2053 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 2635 g

Schröder / Roethe

Regesten zum Briefwechsel zwischen Gustav Roethe und Edward Schröder

Zwei Teilbände
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-525-82509-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Zwei Teilbände

Buch, Deutsch, 2053 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 2635 g

ISBN: 978-3-525-82509-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die Germanisten Gustav Roethe (1859–1926) und Edward Schröder (1858–1942), Schüler Wilhelm Scherers, befreundet, seit 1887 auch verschwägert, standen zwischen 1881 und 1926 in engem brieflichem Austausch. Ihr Briefwechsel ist eine ergiebige Quelle für die allgemeine Universitätsgeschichte, die Mentalität der Professorenschaft im wilhelminischen Deutschland, für die Geschichte der Universitäten Marburg, Göttingen und Berlin, der Akademie der Wissenschaften in Göttingen und Berlin. Er gibt aus der Sicht von handelnd Beteiligten Einblick in die Auseinandersetzung um die großen Themen der zeitgenössischen Hochschulpolitik: Ansätze zur Universitätsreform, das 'System Althoff', das Verhältnis von Geistes- und Naturwissenschaften, das Frauenstudium. Von besonderem Interesse für die Germanistik sind Materialien zum Gegensatz zwischen der Berliner und der Leipziger Schule, zur Geschichte der Zeitschrift für deutsches Altertum und des Deutschen Wörterbuchs, zur Auseinandersetzung über die Ablösung der Literaturwissenschaft von der Philologie. Die Regesten sind durch ein sehr ausführliches Register erschlossen.

Schröder / Roethe Regesten zum Briefwechsel zwischen Gustav Roethe und Edward Schröder jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stackmann, Karl
Dr. phil. Karl Stackmann ist em. Professor für Deutsche Philologie an der Universität Göttingen.

Dr. phil. Karl Stackmann ist em. Professor für Deutsche Philologie an der Universität Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.