Schroeder | »Tod den Scholaren!« | Buch | 978-3-8253-6509-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 167 mm x 245 mm, Gewicht: 503 g

Reihe: Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte

Schroeder

»Tod den Scholaren!«

Studentische Kriege, Revolten, Exzesse und Krawalle an der Heidelberger Universität von den Anfängen bis zum Ausgang des 20. Jahrhunderts
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8253-6509-7
Verlag: Universitätsverlag Winter

Studentische Kriege, Revolten, Exzesse und Krawalle an der Heidelberger Universität von den Anfängen bis zum Ausgang des 20. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band 4, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 167 mm x 245 mm, Gewicht: 503 g

Reihe: Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte

ISBN: 978-3-8253-6509-7
Verlag: Universitätsverlag Winter


Vielgestaltig, aber oftmals auch von ermüdender Gleichförmigkeit und bleierner Tristesse waren die Auseinandersetzungen zwischen Bürger und ,civis academicus‘ an der altberühmten Heidelberger Hohen Schule. Weniger das Mit- als das Gegeneinander von Stadtbewohner und Universitätsbesucher kennzeichnete das Bild der Rupertina während der vergangenen Jahrhunderte. Nur in sehr engen Grenzen bewegten sich die kulturellen Wechselbeziehungen zwischen der Hohen Schule und ihrer 'Wirtsstadt' Heidelberg.

Geprägt war das Verhältnis zwischen Universität und Stadt vielmehr von ständigen Konflikten um die Wahrnehmung ihrer verbrieften Privilegien und weiterer, nicht immer schriftlich fixierter Gravamina. In der Natur der Sache liegt es, dass die in den Archiven versammelten Akten über lärmende Tumulte, blutige Exzesse und handgreifliche Auseinandersetzungen der Universitätsangehörigen weitaus besser unterrichten als über ihren wissenschaftlichen Fleiß in der Stille der Studierstuben.

Schroeder »Tod den Scholaren!« jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.