Schroeder / Voigtsberger / Seukwa | Soziale Bildungsarbeit - Europäische Debatten und Projekte | Buch | 978-3-658-17015-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 242 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion

Schroeder / Voigtsberger / Seukwa

Soziale Bildungsarbeit - Europäische Debatten und Projekte

Social Education Work - European Debates and Projects
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-17015-8
Verlag: Springer

Social Education Work - European Debates and Projects

Buch, Deutsch, Band 14, 242 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion

ISBN: 978-3-658-17015-8
Verlag: Springer


In dem Band geht es um die Frage, wie Jugendliche und junge Erwachsene unterstützt werden können, um sich Zugänge zum Arbeitsmarkt, zu sozialer Teilhabe und Bildung zu erschließen. Es wird gezeigt, in welchen Rahmungen Angebote und Leistungen gestaltet werden müssen, damit Zugänge geöffnet und junge Menschen erreicht werden. Diskutiert werden aus sozialpädagogischer und sozialpolitischer Perspektive Ansätze und Projekte sozialer Bildungsarbeit in verschiedenen Ländern Europas.

Schroeder / Voigtsberger / Seukwa Soziale Bildungsarbeit - Europäische Debatten und Projekte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Reflexionen zu Problemlagen im Kontext von Armut.-  Armut – Innenansichten aus der Perspektive von jungen Menschen.- Sozialpolitische Perspektiven und Reaktionen auf Armut in Europa.- Sozialpädagogische Perspektiven.



Dr. Joachim Schroeder ist Professor an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg.

Dr. Louis Henri Seukwa und Dr. Ulrike Voigtsberger sind Professor_innen an der Fakultät Wirtschaft & Soziales an der HAW Hamburg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.