Schroeter-Rupieper | In deiner Trauer getragen | Buch | 978-3-96340-064-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 208 mm, Gewicht: 315 g

Schroeter-Rupieper

In deiner Trauer getragen

Trost finden in Zeiten des Abschieds
2. Auflage 2020
ISBN: 978-3-96340-064-3
Verlag: bene!

Trost finden in Zeiten des Abschieds

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 208 mm, Gewicht: 315 g

ISBN: 978-3-96340-064-3
Verlag: bene!


Wenn ein Familienmitglied oder eine Freund erkrankt, fühlen sich viele Menschen überfordert. Besonders dann, wenn abzusehen ist, dass die Zeit, die noch miteinander bleibt, begrenzt ist. Was soll, was kann, was darf man Sterbenden sagen? Was gilt es zu bedenken und zu unternehmen, was muss nun geregelt werden? Wie kann man es dem Sterbenden vielleicht leichter machen, das Unausweichliche zu verstehen? Und ist es richtig, über das nahende Ende zu sprechen?

Das neue Buch von Mechthild Schroeter-Rupieper ist ein »Lebensbegleiter« für Todkranke und deren Angehörige und auch für Trauernde nach einem Sterbefall. In ihren einfühlsamen Texten wird deutlich, war um es so wichtig ist, dass wir uns den aufkommenden Fragen offen und ehrlich stellen – und der Trauer in uns Raum geben, um Trost zu finden.
Die Autorin ist Begründerin der Familien-Trauerarbeit in Deutschland und lässt viele Fallbeispiele und Geschichten aus der Praxis einfließen.

Schroeter-Rupieper In deiner Trauer getragen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schroeter-Rupieper, Mechthild
Mechthild Schroeter-Rupieper, Jahrgang 1964, lebt mit ihrem Mann und ihren drei Söhnen in Gelsenkirchen. Als Begründerin der Familien-Trauerarbeit in Deutschland, als Mitbegründerin in Österreich und der Schweiz ist sie europaweit als Fortbildungsreferentin tätig. In Vorträgen und Seminaren bietet die seit 1992 erfahrene Familien-Trauerbegleiterin Hilfestellungen in Trauer- und Trennungssituationen.www.familientrauerbegleitung.de

Mechthild Schroeter-Rupieper, Jahrgang 1964, lebt mit ihrem Mann und ihren drei Söhnen in Gelsenkirchen. Als Begründerin der Familien-Trauerarbeit in Deutschland, als Mitbegründerin in Österreich und der Schweiz ist sie europaweit als Fortbildungsreferentin tätig. In Vorträgen und Seminaren bietet die seit 1992 erfahrene Familien-Trauerbegleiterin Hilfestellungen in Trauer- und Trennungssituationen.
www.familientrauerbegleitung.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.