Schroeter-Rupieper | Praxisbuch Trauercafé | Buch | 978-3-8436-1023-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 220 mm, Gewicht: 248 g

Schroeter-Rupieper

Praxisbuch Trauercafé

Grundlagen und Methoden
2024
ISBN: 978-3-8436-1023-0
Verlag: Patmos-Verlag

Grundlagen und Methoden

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 220 mm, Gewicht: 248 g

ISBN: 978-3-8436-1023-0
Verlag: Patmos-Verlag


Trauercafés bieten einen niedrigschwelligen Rahmen, in dem Trauernde ein offenes Ohr finden, ihren Gefühlen Raum geben können und Menschen treffen, die auf einem ähnlichen Weg sind. Mechthild Schroeter-Rupieper teilt in ihrem neuen Buch ihre Erfahrungen mit dieser offenen Form der Trauerbegleitung. Sie erläutert fundiert alle Hintergründe, die zu beachten sind: Trauermodelle, Zielgruppen, Vorbereitungen, Fallstricke usw. Im Praxisteil zeigt sie lebendig und anschaulich Methoden, die sich für diese Form der Begleitung von Trauernden bewährt haben.

Schroeter-Rupieper Praxisbuch Trauercafé jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schroeter-Rupieper, Mechthild
MECHTHILD SCHROETER-RUPIEPER ist Trauerbegleiterin und Inhaberin von „Lavia - Institut für Familientrauerbegleitung“ in Gelsenkirchen, wo sie auch lebt. Sie hat mehrere erfolgreiche Bücher über Abschied und Trauer geschrieben und ist eine gefragte Referentin im ganzen deutschsprachigen Raum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.