Buch, Deutsch, Band T. 2 H. 8, 204 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 541 g
Buch, Deutsch, Band T. 2 H. 8, 204 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 541 g
Reihe: Die Verbrennungskraftmaschine
ISBN: 978-3-662-01905-4
Verlag: Springer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
A. Berechnung der Hauptabmessungen.- I. Ähnlichkeitsbeziehungen der Maschinenreihen.- II. Wahl der Zylinderzahl und der Bauform.- III. Ermittlung der Hauptabmessungen.- IV. Erfahrungswerte.- Schrifttum.- B. Massenausgleich.- I. Kräfteausgleich.- II. Momentenausgleich.- III. Folgeerscheinungen der freien Massenwirkungen und ihre Milderung.- Schrifttum.- C. Drehmoment und Wuchtausgleich. Schwungradberechnung.- I. Verschiedene Untersuchungsverfahren.- II. Drehmomentausgleich. Berechnung von Schwungradgewicht und Ungleichförmigkeitsgrad aus dem Drehkraftdiagramm.- III. Wuchtausgleich. Bestimmung des Schwungradgewichtes mit Hilfe des Trägheits-Energie-Diagramms.- IV. Festigkeitsrechnung der Schwungräder.- Schrifttum.- D. Kurbelwellenschwingungen.- I. Biegeschwingungen.- II. Drehschwingungen.- Schrifttum.