Buch, Deutsch, Band 6, 129 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 242 mm, Gewicht: 258 g
Skizzen für die Zeit mit und nach Pandemie. Sonderband 2021
Buch, Deutsch, Band 6, 129 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 242 mm, Gewicht: 258 g
Reihe: Beiheft zur »Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit«
ISBN: 978-3-7799-5874-1
Verlag: Juventa
Für ein sozial gerechtes Miteinander im Lichte der Pandemie müssen alle Beteiligten in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft mehr denn je gemeinsame Kraftanstrengungen leisten. Ideen und Skizzen dazu in diesem Band.
TUP ist eine der führenden Fachzeitschriften für Soziale Arbeit und Sozialpolitik.
TUP ist die Zeitschrift für
- haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Feldern der sozialen Arbeit der freien und öffentlichen
Wohlfahrtspflege
- Fachkräfte auf allen Ebenen der öffentlichen Jugend- und Sozialverwaltungen
- politisch interessierte und aktive Bürgerinnen und Bürger, für Politikerinnen und Politiker in der Kommunal-, Landes- und Bundespolitik
- Lehrende und Studierende der sozialen Berufe
TUP fragt nach, informiert, regt an, vermittelt, informiert und diskutiert aktuelle Themen der Sozialen Arbeit im Bereich
- Kinder- und Jugendhilfe
- Armut/Sozialhilfe
- Arbeitslosigkeit, Jugendberufshilfe
- Migrantenarbeit
- Behindertenhilfe
- Krankheit, Drogen- und Suchthilfe
- Altenhilfe
- Pflegerische Dienstleistungen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Fragen & Probleme
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme




