Schubert | Immunsystem neu gedacht | Sonstiges | 978-3-442-34900-5 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch

Schubert

Immunsystem neu gedacht

Wie psychische und soziale Faktoren unsere Gesundheit stärken
Ungekürzte Lesung
ISBN: 978-3-442-34900-5
Verlag: Arkana

Wie psychische und soziale Faktoren unsere Gesundheit stärken

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-442-34900-5
Verlag: Arkana


Ganzheitlich gesund durch biologische, psychologische und soziale Abwehrkräfte

Das Immunsystem schützt uns vor Viren und Bakterien, heilt Wunden und kann uns vor Krebs und Autoimmunkrankheiten bewahren. Dabei umfasst das Immunsystem weit mehr als die biologische Ebene: Psychische und soziale Abwehrkräfte spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle für die Gesundheit. Unser Verhalten, wie beispielsweise das Meiden von Gefahren, ist ein Schutzmechanismus, der uns hilft, bevor das biologische Immunsystem überhaupt eingreifen muss. Der Psychoneuroimmunologe Christian Schubert offenbart eine ganzheitliche Sicht auf das Immunsystem und zeigt, wie wir uns nicht nur biologisch, sondern auch psychologisch und sozial vor Bedrohungen schützen können. Eine revolutionäre Perspektive für ein nachhaltiges, umsichtiges und gesünderes Leben im Alltag und in der Gesellschaft.

Ungekürzte Lesung mit Jan Dinter
8h 29min
Schubert Immunsystem neu gedacht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schubert, Christian
Dr. Dr. Christian Schubert ist Psychoneuroimmunologe und Universitätsprofessor am Department für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Medizinische Psychologie der Medizinischen Universität Innsbruck. Zwischen 2005 und 2021 leitete er die Arbeitsgruppe für Psychoneuroimmunologie des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin (DKPM). Von 2013 bis 2020 war er Vorstandsmitglied der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM). Sein wissenschaftlicher Schwerpunkt in der Psychosomatik liegt auf der Entwicklung eines Untersuchungsansatzes zur Analyse von biopsychosozialer Komplexität. Die von ihm designten und erprobten »integrativen Einzelfallstudien« bieten eine völlig neue Herangehensweise an den Menschen in seiner Lebenswirklichkeit und erschließen ganz neue Wege zum Verständnis von Krankheit und zur Heilung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.