Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 486 g
Grundlagen, Bausteine, Praxisbeispiele
Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 486 g
Reihe: Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
ISBN: 978-3-658-21239-1
Verlag: Springer
Angesichts der Veränderung von Bedarfsstrukturen im Rahmen des demografischen Wandels in Deutschland steht die kommunale Sozialplanung vor der Herausforderung, die Versorgung im Alter sicherzustellen, ohne den Gesamtzusammenhang der Altersgruppen in der Kommune aus den Augen zu verlieren. Im vorliegenden Buch wird Altenhilfeplanung grundlagentheoretisch vorgestellt und in innovativen Modellen und Konzepten weiterentwickelt. Die Wirklichkeit einer neuorientierten Planungspraxis wird anhand von gelungenen Beispielen aus Quartieren und Gemeinden Deutschlands und der Schweiz aufgezeigt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen.- Bausteine einer integrierten Sozialplanung.- Wirklichkeit einer innovativen Planungspraxis in Deutschland und der Schweiz – Gute Beispiele.