Schuchardt | Deutsch-chinesische Joint-ventures | Buch | 978-3-486-23036-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 395 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 776 g

Schuchardt

Deutsch-chinesische Joint-ventures

Erfolg und Partnerbeziehung
Nachdruck 2018
ISBN: 978-3-486-23036-9
Verlag: De Gruyter

Erfolg und Partnerbeziehung

Buch, Deutsch, 395 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 776 g

ISBN: 978-3-486-23036-9
Verlag: De Gruyter


China ist seit Beginn der Öffnungspolitik tiefgreifenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandlungen unterworfen. Trotz wiederholter politischer Rückschläge und konjunktureller Unsicherheiten ist China durch ein hohes Wirtschaftswachstum und ein zunehmendes Marktvolumen gekennzeichnet und entwickelt sich mehr und mehr zu einem zentralen Wirtschaftsfaktor der asiatischen Region. Kooperationen und Joint-ventures sind für den Einstieg deutscher Unternehmen in diesen fremden Markt erfolgskritisch. Wenngleich sich die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den Küstenregionen dramatisch wandeln, bleiben doch eine Vielzahl typischer Aufgaben und Probleme in den interkulturellen Markt- und Partnerbeziehungen bestehen. Die Kenntnis dieser Probleme und die Vorbereitung deutscher Manager auf die spezifische Fremdheit des chinesischen Marktes ist entscheidend für das Gelingen eines Chinaengagements. Das Werk verfolgt das praxisbezogene Ziel, bisherige Erfahrungen deutsch-chinesischer Joint-ventures zusammenzufassen.

Schuchardt Deutsch-chinesische Joint-ventures jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung: Bedeutung der China-Kooperation für die deutsche Wirtschaft; Grundprobleme des Joint-venture-Management in China. Erfolgsfaktoren deutsch-chinesischer Joint-ventures: Joint-ventures; Die chinesische Umwelt; Typische Probleme deutsch-chinesischer Joint-ventures. Empirische Untersuchung. Interaktionen deutsch-chinesischer Joint-ventures: Analyse der Interaktionsstrukturen; Analyse typischer Interaktionsprobleme; lösungsansätze aus der Interaktionsanalyse. Schlußfolgerungen: Zusammenfassende Empfehlungen und Forschungsbedarf für deutsch-chinesische Joint-ventures; Thesen und Anregungen für andere Forschungsgebiete; Fazit und Ausblick.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.