Buch, Deutsch, 412 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 636 g
Reihe: Kultur und soziale Praxis
Eine Ethnographie des urbanen Raums
Buch, Deutsch, 412 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 636 g
Reihe: Kultur und soziale Praxis
ISBN: 978-3-8376-4631-3
Verlag: transcript
Welche Diskurse begleiten das Überschreiten tradierter Geschlechtergrenzen? Welche Konflikte entstehen dadurch und wie verlaufen gesellschaftliche Aushandlungsprozesse? Die Autorin befasst sich mit gegenwärtigen sozialen Transformationsprozessen im urbanen Marokko. Mit Hilfe ethnographischer Methoden werden Transformationen von Geschlechterkonstruktionen, Geschlechternormen und gelebter Realitat auf der Mikroebene untersucht und die Perspektive von Akteur_innen deutlich gemacht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Stadt- und Regionalsoziologie
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Ethnographie