Schüler | Die NSU-Terrorserie und die staatliche Ermittlungspflicht | Buch | 978-3-7560-0250-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 207 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 317 g

Schüler

Die NSU-Terrorserie und die staatliche Ermittlungspflicht

Verbrechensaufklärung und staatliche Legitimation
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7560-0250-4
Verlag: Nomos

Verbrechensaufklärung und staatliche Legitimation

Buch, Deutsch, 207 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 317 g

ISBN: 978-3-7560-0250-4
Verlag: Nomos


Ausgehend von der NSU-Terrorserie und der häufig als unzureichend empfundenen Ermittlungen, geht die Arbeit der Frage nach, inwieweit der NSU-Komplex hätte aufgeklärt werden müssen und ob die Opfer und Hinterbliebenen einen Anspruch auf Aufklärung haben. Hierzu wird zum einen die Rechtsprechung des EGMR zur staatlichen Ermittlungspflicht näher beleuchtet. Zum anderen wird gefragt, welche Rolle das Recht auf Wahrheit im europäischen Menschenrechtsschutz spielt. Beim Vergleich dieses Rechts mit der Untersuchungspflicht wird deutlich, dass auch die Ermittlungspflicht eine kollektive Dimension umfasst. Es gilt nun, den Umfang der Untersuchungspflicht vor diesem Hintergrund auszuloten und die Umsetzung im deutschen Strafprozessrecht zu überprüfen.

Schüler Die NSU-Terrorserie und die staatliche Ermittlungspflicht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.