Schüller / Seiler | Das Verborgene, Vergessene und Verschwundene in der Popmusik | Buch | 978-3-8260-4667-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 500 g

Schüller / Seiler

Das Verborgene, Vergessene und Verschwundene in der Popmusik


Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-8260-4667-4
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 500 g

ISBN: 978-3-8260-4667-4
Verlag: Königshausen & Neumann


Schüller / Seiler Das Verborgene, Vergessene und Verschwundene in der Popmusik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


I. Das Verborgene – S. Seiler: Verborgene Topographie: Raum und Erinnerung in The Suburbs von Arcade Fire – J. Pottbeckers: Asexualität und Fetisch: Verborgene Sexualität in den Texten Morrisseys – J. Heller: Doris und ihre Freundinnen. Die Tödliche Doris und die Praxis des Verbergens – T. Huber: Die verborgene NDW des Holger Hiller – J. Engelmann: ‚Have you ever heard of Jandek?‘ - Der verborgenste Singwriter Amerikas – Das Verschwundene – J. Pankau: Das Verschwinden der Sozialkritik aus der Popmusik (Arbeitstitel) – D. Lamping: „(T)he gypsy was gone“. Das Verschwinden Bob Dylans – T. Schüller: Nobody kills the radio star - Afrikanische Musiker im Exil – B. Specht: „Gute Nachrichten aus dem Funkloch“. Romantisch inspirierte Textverfahren und Motive in Peter Lichts Lieder vom Ende des Kapitalismus (2006) und Melancholie und Gesellschaft (2008) – T. Obergöker: Repräsentationen der Shoah in der französischen Popmusik – Das Verschindende – T. Hoffmann: „Du fehlst“ - Zur erstaunlichen Karriere des Todes in Popsongs – A. Schumann: Es war einmal: Narrativität und Intermedialität. Vom Verschwinden des Konzeptalbums – M. Wieland: B-Side Story. Die verborgene Kehrseite der Popmusik – T. Liwa: Verborgenes und Vergessenes


Dr. Sascha Seiler Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft Johannes Gutenberg- Universität Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.