Schünemann | 1167 vor Rom | Buch | 978-3-631-93918-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 420 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 651 g

Reihe: Medizingeschichte im Kontext

Schünemann

1167 vor Rom

Studien zum Krankheitsausbruch auf dem vierten Italienzug Kaiser Friedrichs I. Barbarossa
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-631-93918-5
Verlag: Peter Lang

Studien zum Krankheitsausbruch auf dem vierten Italienzug Kaiser Friedrichs I. Barbarossa

Buch, Deutsch, Band 28, 420 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 651 g

Reihe: Medizingeschichte im Kontext

ISBN: 978-3-631-93918-5
Verlag: Peter Lang


Der vierte Italienzug Kaiser Friedrichs I. nahm im Sommer des Jahres 1167 vor Rom ein jähes Ende. Scheinbar plötzlich starben Tausende aus seinem Gefolge an einer mysteriösen Erkrankung. Bislang wurde dieses Sterben im kaiserlichen Tross geschichtswissenschaftlich auf das Erstellen einer retrospektiven Diagnose verengt. Dabei bieten die überaus zahlreichen Quellen Einblick in die historiographische Bewältigung von Krankheit, die, je nach Tendenz und Perspektive im Alexandrinischen Schisma, mit ganz unterschiedlichen Erzählweisen aufwartete. Es zeigt sich, dass nicht nur die Sicht auf die bislang anerkannte retrospektive Diagnose verändert werden muss, sondern auch die Beurteilung des kaiserlichen Kaplans, Gottfried von Viterbo, der die Ereignisse in einem Gedicht festhielt, revidiert werden. Zeigen sich doch bei näherer Betrachtung hinter seinem Gedicht keinesfalls die dereinst so stark kritisierten „heruntergeleierten Verse“, sondern ein Lehrgedicht in imagines agentes.

Schünemann 1167 vor Rom jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Monja K. Schünemann, seit 02/2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Geschichte, Ethik und Theorie der Medizin), zuvor 03/2022–12/2023 an der TU Chemnitz. 2024 Promotion an der HU Berlin. Studium der Geschichtswissenschaften (2016–2018) und Geschichte/Kunstgeschichte (2013–2016) an der FU Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.