E-Book, Deutsch, Band 30, 253 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 205 mm
Schürmann / Hartmann / Wittig Die zivilrechtliche Umsetzung der Zahlungsdiensterichtlinie
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-89949-756-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Finanzmarktkrise und Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie. Bankrechtstag 2009
E-Book, Deutsch, Band 30, 253 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 205 mm
Reihe: Schriftenreihe der Bankrechtlichen Vereinigung
ISBN: 978-3-89949-756-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Bankrechtstag 2009 in Frankfurt widmete sich den Themen "Die zivilrechtliche Umsetzung der Zahlungsdiensterichtlinie" und "Finanzmarktkrise und Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie". Referenten aus Wissenschaft, Praxis und Rechtsprechung diskutierten unter der Leitung von Walther Hadding und Mathias Habersack.
Zielgruppe
Richter, Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, / Judicature, Lawyers, Notaries, Certified Public Accountants, Tax
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Erste Abteilung: Die zivilrechtliche Umsetzung der Zahlungsdiensterichtlinie Thomas Schürmann, Das künftige Recht der Zahlungsdiensteverträge - ein Überblick; Wulf Hartmann, Rechtliche Aspekte des neuen SEPA-Lastschriftverfahrens; Hartwig Sprau, Umsetzung der Richtlinie - Anmerkungen aus der Sicht eines unbefangenen Kommentators. Zweite Abteilung: Finanzmarktkrise und Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie Arne Wittig, Neues von der Finanzmarktkrise; Jan Schürnbrand, Das neue Recht der Verbraucherkredite und der verbundenen Geschäfte; Kai-Oliver Knops, Der Verbraucherkredit zwischen Privatautonomie und Maximalharmonisierung.