Schütt | E-Learning als Baustein im inklusiven Unterstützungs- und Beratungssystem in Deutschland | Buch | 978-3-8309-3218-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 617, 252 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 486 g

Reihe: Internationale Hochschulschriften

Schütt

E-Learning als Baustein im inklusiven Unterstützungs- und Beratungssystem in Deutschland

Konzeption, Implementierung und Evaluation des Onlineangebots "MIT BISS" für Regelschullehrerinnen und Regelschullehrer
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8309-3218-5
Verlag: Waxmann Verlag

Konzeption, Implementierung und Evaluation des Onlineangebots "MIT BISS" für Regelschullehrerinnen und Regelschullehrer

Buch, Deutsch, Band 617, 252 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 486 g

Reihe: Internationale Hochschulschriften

ISBN: 978-3-8309-3218-5
Verlag: Waxmann Verlag


Angesichts des (inter-)nationalen Bestrebens, inklusive sowie qualitativ hochwertige Bildungsstrukturen zu verwirklichen, müssen die spezifischen Belange von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung in das Zentrum des Handelns aller professionellen Akteure gestellt werden. Im Rahmen dieser Arbeit wurde das notwendige Know-how im Umgang mit Schülerinnen und Schülern mit Sehbeeinträchtigung an der allgemeinen Schule empirisch geprüft. In Verbindung mit lerntheoretischen und mediendidaktischen Erkenntnissen kam es zur Konzeption des Onlineangebots MIT BISS (Methodisches • Informatives • Theoretisches – Basics zur inklusiven Beschulung sehgeschädigter Schülerinnen und Schüler), welches die eigenständige Weiterqualifizierung ermöglicht.
Basierend auf den Forschungsresultaten zu MIT BISS werden Nutzenpotentiale digitaler Anwendungen für den zukünftigen Einsatz im inklusiven Unterstützungs- und Beratungsprozess herausgestellt und relevante Empfehlungen für das Handlungsfeld Schule unter Bezugnahme auf theoretische Konzepte gegeben.
Schütt E-Learning als Baustein im inklusiven Unterstützungs- und Beratungssystem in Deutschland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schütt, Marie-Luise
Marie-Luise Schütt, geb. Tost, Jahrgang 1983, studierte Blinden- und Körperbehindertenpädagogik (Lehramt Sonderpädagogik) an der Universität Hamburg. Es folgte die Forschungs- und Lehrtätigkeit im Arbeitsbereich Behindertenpädagogik. Im Jahr 2014 promovierte sie an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.