Schütte / Geerken / Thiel | Die Mitte der Differenz | Buch | 978-3-7412-3754-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 400 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 634 g

Reihe: Friedlaender/Mynona Studien

Schütte / Geerken / Thiel

Die Mitte der Differenz

Vernunft und Groteske
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7412-3754-6
Verlag: BoD - Books on Demand

Vernunft und Groteske

Buch, Deutsch, Band 4, 400 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 634 g

Reihe: Friedlaender/Mynona Studien

ISBN: 978-3-7412-3754-6
Verlag: BoD - Books on Demand


Anhand von Salomo Friedlaenders Kultbuch Schöpferische Indifferenz (1918), der polaristischen Transformation eines mit Kant ringenden transzendentalen Philosophierens, behandelt die Studie das Verhältnis von Differenz und Indifferenz, die Relation von Individuum und Gesellschaft und die polare Verfassung der Vernunft. Zum ersten Mal wird Friedlaenders Position interdisziplinär vorgestellt und vielfältig mit einflussreichen aktuellen Theoriekomplexen verknüpft: Whiteheads Prozessphilosophie, Luhmanns Systemtheorie, Derridas Sprachdekonstruktion, Foucaults Subjektgenealogie, auch mit Goethes in jüngster Zeit unter neuen Vorzeichen diskutierten Farbenlehre. In Auseinandersetzung mit Zeitgenossen wie E. Bloch, C. Einstein, A. Kubin, den Dadaisten u. v. a. entwickelt Friedlaender/Mynona, ausgehend von seinen Impulsgebern Kant, Goethe, Schopenhauer und Nietzsche, eine heute unvermindert relevante Kritik der Moderne. Sein großes geistiges Abenteuer ist die Verortung individualer Welterfahrung im nicht hintergehbaren Selbstverhältnis, die Offenlegung eines differenzlosen Ich. Was er von da aus literarisch in Grotesken, Phantasien und Utopien entfaltet, zielt auf die weitläufige Erfahrung von sprachkritischer Kommunikation und Wirklichkeit.

Schütte / Geerken / Thiel Die Mitte der Differenz jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.