Schuffenhauer / Feuerbach | Kleinere Schriften III (1846-1850) | Buch | 978-3-05-000263-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band BAND 10, 369 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Gesammelte Werke

Schuffenhauer / Feuerbach

Kleinere Schriften III (1846-1850)


3. Auflage 1990
ISBN: 978-3-05-000263-7
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band BAND 10, 369 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Gesammelte Werke

ISBN: 978-3-05-000263-7
Verlag: De Gruyter


Als Kernstück des vorliegenden Bandes ist die Schrift "Das Wesen der5 Religion" zu betrachten, in der Feuerbach seine anthropologisch-materialistische Naturanschauung und - in den "Ergänzungen und Erläuterungen" dazu - auch seine Auffassung der Beziehungen zwischen Religion, Staat, Politik und Recht entwickelt. So verkörpert diese Arbeit den Übergang vom "Wesen des Christentums" zu den auf ihr fußenden "Vorlesungen über das Wesen der Religion". Weiter enthält der Band neben dem Fragment "Wider den Dualismus von Leib und Seele, Fleisch und Geist" und der Abhandlung "Die Unsterblichkeitsfrage vom Standpunkt der Anthropologie" u.a. auch die 1850 unter dem Titel "Die Naturwissenschaft und die Revolution" veröffentlichte Besprechung von Moleschotts "Lehre der Nahrungsmittel", in der Feuerbach - im Vertrauen auf die revolutionierendem Wirkungen des wissenschaftlichen Denkens - nach der Niederlage der Volkserhebungen von 1848/49 der Reaktion das unvermeidliche Heraufkommen einer neuen Revolution ankündigt.

Schuffenhauer / Feuerbach Kleinere Schriften III (1846-1850) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.