Schuh / Rudolf / Riesener | Lean Innovation in der Arzneimittelbranche | Buch | 978-3-86359-186-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 190 g

Schuh / Rudolf / Riesener

Lean Innovation in der Arzneimittelbranche

Steigerung der Innovationsproduktivität mittelständischer Arzneimittelhersteller durch strategisch orientierte Zielbildung
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86359-186-1
Verlag: Apprimus Verlag

Steigerung der Innovationsproduktivität mittelständischer Arzneimittelhersteller durch strategisch orientierte Zielbildung

Buch, Deutsch, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 190 g

ISBN: 978-3-86359-186-1
Verlag: Apprimus Verlag


Für die Konkurrenzfähigkeit von Forschung und Entwicklung ist es erfolgsentscheidend, nicht nur die Effektivität in der F&E zu steigern, sondern zeitgleich auch die Effizienz. Echte Produktdifferenzierung muss bei reduziertem Ressourceneinsatz erzielt werden. Hier setzt Lean Innovation an. Ziel von Lean Innovation ist es, die Grundsätze des Lean Thinking auf das Management von F&E zu übertragen. Die Management-Aufgabe „Lean Innovation“ ist für die Steigerung der Innovationsproduktivität und die unternehmerische Wettbewerbsfähigkeit von großer Bedeutung. In der Vergangenheit konnten durch die Anwendung der Lean Innovation-Prinzipien bereits viele Erfolge in verschiedenen Branchen erzielt werden können. Im Forschungsprojekt InnoZiel wurden die Ansätze auf die Arzneimittelbranche mit ihren Besonderheiten übertragen.

Schuh / Rudolf / Riesener Lean Innovation in der Arzneimittelbranche jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.