Schuhmacher | Bankinterne Rating-Systeme basierend auf Bilanz- und GuV-Daten für deutsche mittelständische Unternehmen | Buch | 978-3-8350-0548-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 345 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 501 g

Schuhmacher

Bankinterne Rating-Systeme basierend auf Bilanz- und GuV-Daten für deutsche mittelständische Unternehmen


2006
ISBN: 978-3-8350-0548-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, 345 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 501 g

ISBN: 978-3-8350-0548-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Mittelständische Unternehmen bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Im Vergleich zu anderen Ländern weisen sie allerdings eine geringe Eigenkapitalquote auf und sind bei der Finanzierung fast ausschließlich auf Bankkredite angewiesen. Vor diesem Hintergrund ist zu befürchten, dass die strukturellen Umbrüche in der Bankenbranche sowie die Auswirkungen von Basel II das Kreditangebot verknappen und somit die wirtschaftlichen Grundlagen mittelständischer Unternehmen gefährden. In diesem Zusammenhang rückt das Rating in vielen gesellschaftlichen und politischen Bereichen in den Mittelpunkt des Interesses.

Marc Schuhmacher testet mehrere auf Jahresabschlussdaten basierende Ratingsysteme unter Berücksichtigung mittelstandsspezifischer Modifikationen. Ziel ist die Verbesserung der Informationslage von Kreditanalysten bei der Kreditvergabe und die Erhöhung des Klassifikationserfolgs bisheriger Ratingsysteme. Gestützt auf umfangreiches Datenmaterial und fundierte statistische Analysen weist der Autor neue Wege zur Früherkennung von Unternehmensausfällen, so dass frühzeitig Gegenmaßnahmen eingeleitet und Verluste verringert werden können.

Schuhmacher Bankinterne Rating-Systeme basierend auf Bilanz- und GuV-Daten für deutsche mittelständische Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Problemstellung.- Basel II und die Entwicklung von Ratingsystemen.- Auf logistischer Regression basierende Ratingmodelle.- Ergänzung der Ergebnisse der Logit-Modelle mit Hilfe von Cox-Modellen.


Dr. Marc Schuhmacher promovierte bei Prof. Ulrich Hommel, Ph.D., am Stiftungslehrstuhl für Unternehmensfinanzierung und Kapitalmärkte der European Business School (ebs) in Oestrich-Winkel. Seit Sommer 2006 ist er als Unternehmensberater bei Mercer Oliver Wyman in Frankfurt tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.