Buch, Deutsch, 211 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1100 g
Reihe: Phaenomenologica
Husserl über Pfänder
Buch, Deutsch, 211 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1100 g
Reihe: Phaenomenologica
ISBN: 978-90-247-1316-5
Verlag: Springer
Filosotie, 1970 (XXXII), S. 471-486.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Husserl und die Münchener Phänomenologie.- II. Die Begegnungen zwischen Husserl und Pfänder.- I. Teil Husserls Randbemerkungen in den Schriften Pfänders.- I. Kapitel: Pfänders vor Seinem Kontakt mit Husserl Entstandene Werke.- II. Kapitel: Pfänders Während Seiner Bekanntschaft mit Husserl Geschriebene Werke.- II. Teil Husserls Manuskripte Über Pfänder.- I. Kapitel: Husserls Bemerkungen zu den Werken Pfänders.- II. Kapitel: Husserl Über Pfänders Phänomenologie im Allgemeinen.- Pfänder-Bibliographie.- Verzeichnis der Zitierten Manuskripte Husserls.- Verzeichnis der Zitierten Manuskripte Pfänders.- Namenverzeichnis.