Schulte | Von Menschen und Wasser | Buch | 978-3-03830-729-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 230 mm

Schulte

Von Menschen und Wasser

Fotografien und Gedanken
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-03830-729-7
Verlag: Paramon

Fotografien und Gedanken

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-03830-729-7
Verlag: Paramon


Im Mittelpunkt des vorliegenden Buches stehen die vielfältigen Beziehungen, die zwischen Mensch und Wasser in alltäglichen Situationen existieren.

Auf seinen Reisen hat Axel Schulte das spannende Verhältnis zu diesem lebenswichtigen Element beobachtet und in Fotografien festgehalten.

Schulte Von Menschen und Wasser jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schulte, Axel
Ich bin im Jahre 1943 geboren und habe nach dem Schulbesuch und Abitur in Velbert/Rhld. ab 1963 Politische Wissenschaft, Geschichte und Philosophie an der Freien Universität Berlin studiert. Dieses Studium habe ich 1970 mit der Ersten Staatsprüfung für das Amt des Studienrats abgeschlossen.

Danach habe ich als Wissenschaftlicher sowie Hochschul-Assistent und später im Rahmen der Vertretung von Professorenaufgaben Lehr- und Forschungstätigkeiten in der Politikwissenschaft wahrgenommen – zunächst im Fachbereich Politische Wissenschaft der FU Berlin, ab 1972 am Institut für Politische Wissenschaft der (Leibniz) Universität Hannover. Hier erfolgten 1978 die Promotion zum Dr. phil. und 1985 die Habilitation im Fachgebiet „Politische Wissenschaft“. 1990 wurde ich zum „außerplanmäßigen Professor“ ernannt.
Für meine politikwissenschaftlichen Arbeiten zum Themengebiet ‚Migration’ wurde ich (zusammen mit Hubert Heinelt) 1995 mit dem Preis der Schader-Stiftung „Gesellschaftswissenschaften im Praxisbezug“ ausgezeichnet.

Ende des WS 2009/10 bin ich in den Ruhestand eingetreten.


Über meine thematischen Schwerpunkte im Bereich von Lehre und Forschung gibt die folgende Liste der Veröffentlichungen Auskunft:
Zivilgesellschaftlich und gesellschaftspolitisch war und bin ich in verschiedenen Organisationen auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene engagiert (gewesen). In jüngster Zeit gehör(t)en dazu die Vereinigungen ‚Interkultureller Rat in Deutschland e.V.“ (Mitglied des Vorstandes) sowie ‚Deutsches Institut für Menschenrechte (DIMR) e.V.‘



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.